pädagogische Hochschulen

pädagogische Hochschulen
pädagogische Hochschulen,
 
Abkürzung PH, in einigen deutschen Bundesländern bestehende staatliche oder staatlich anerkannte Körperschaften zur Ausbildung von Grund-, Haupt-, zum Teil auch Real- und Sonderschullehrern, während die Lehrerbildung in den übrigen Bundesländern voll in Gesamthochschulen beziehungsweise Universitäten integriert ist. Die PH sind seit 1969 Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz und als selbstständige wissenschaftliche Hochschulen (meist mit Promotionsrecht: Dr. paed., zum Teil auch Habilitationsrecht) anerkannt. Die Studiengänge umfassen sechs Semester; seit 1969 ist nach acht Semestern auch die Prüfung als Diplom-Pädagoge möglich. PH bestehen in Erfurt, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten.
 
 
Die Entstehung der PH geht auf die pädagogischen Akademien zurück, die im Zuge der Akademisierung der Volksschullehrerbildung 1926 in Preußen errichtet wurden und deren Gestalt maßgeblich durch E. Spranger und C. H. Becker im Sinne einer allgemeinen »Menschenbildung« bestimmt wurde. Von den anderen Ländern übernommen (nur Bayern und Württemberg gründeten »Lehrerbildungsanstalten«), bauten sie auf der Reifeprüfung auf, hatten einen viersemestrigen Studiengang und waren fast alle bekenntnisgebunden. 1933 wurden sie in »Hochschulen für Lehrerbildung« und schließlich in »Lehrerbildungsanstalten« auf der Grundlage der mittleren Reife umgewandelt und nationalsozialistische Zielsetzungen dienstbar gemacht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd — Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Hochschule Steiermark — Gründung 1. Oktober 2007 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Hochschule Weingarten — Gründung 1949 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulen — Hochschulen,   Oberbegriff für Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs zur Pflege der Wissenschaften durch Forschung und Lehre.    Allgemeine Strukturmerkmale   Sämtliche Hochschulen unterliegen staatlicher Rechtsaufsicht, werden entweder… …   Universal-Lexikon

  • Pädagogische Hochschule Thurgau — Gründung 15. September 2003 Trägerschaft kantonal Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Hochschule — Eine Pädagogische Hochschule (PH) ist in Deutschland eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für die Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen Pädagogische Hochschulen einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Akademie — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Universität — Eine pädagogische Hochschule (PH, auch pädagogische Universität) ist eine Hochschule, die vornehmlich der Ausbildung von Lehrern für Schulformen unterhalb des Gymnasiums dient. Als wissenschaftliche Institutionen besitzen pädagogische Hochschulen …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochschule ist ein Oberbegriff für verschiedene Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs des deutsches Bildungssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Pädagogische Hochschule Karlsruhe Gründung 19 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”